Ordnung

Ordnung
Órdnung f =, -en
1. тк. sg поря́док

Ordnung schffen — навести́ поря́док

auf Ordnungchten [shen*] — следи́ть за поря́дком

auf Ordnung hlten* — подде́рживать [люби́ть] поря́док

aus der [siner] Ordnung kmmen* (s) — вы́йти из колеи́, быть вы́битым из колеи́

der Ordnung hlber [wgen] — для поря́дка [для прили́чия]

etw. in Ordnung brngen* разг. — привести́ в поря́док что-л.

in Ordnung kmmen* (s) — прийти́ в поря́док

lles ist in schö́nster Ordnung разг. — всё в по́лном поря́дке

das [die Sche] geht (schon) in Ordnung! разг. — всё (бу́дет) в поря́дке!; договори́лись!

das fnde ich ganz in Ordnung — э́то, по-мо́ему, в поря́дке веще́й

er ist nicht ganz in Ordnung разг. — ему́ нездоро́вится

der ist in Ordnung! разг. — он молоде́ц, на него́ мо́жно положи́ться

hier ist (t)was nicht in Ordnung разг. — тут что-то не так

j-n zur Ordnung rfen* — призва́ть к поря́дку кого́-л.

Ordnung ist das hlbe Lben посл. — поря́док — осно́ва жи́зни

2. тк. sg приведе́ние в поря́док, упоря́дочение, урегули́рование; систематиза́ция
3. строй (общественный), устро́йство
4. пра́вила, поря́док, распоря́док, режи́м, дисципли́на

die hä́usliche Ordnung — распоря́док дня (в семье)

5. тк. sg воен. боево́й [похо́дный] поря́док; строй

geö́ffnete Ordnung — расчленё́нный [разо́мкнутый] строй

geschlssene Ordnung — со́мкнутый строй

6. биол. отря́д
7. поря́док, сте́пень

ine mediznische Autoritä́trster Ordnung — авторите́т пе́рвой величины́ в медици́не


Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "Ordnung" в других словарях:

  • Ordnung — Ordnung, die Seele des Geschäftslebens, eine Zierde des Hauswesens, der schönste Schmuck der Frauen; sie ist die Goldwage der Empfindungen, der Anker für das Schifflein Häuslichkeit, die Grundbedingung der Wohlhabenheit. Ordnungssinn ist das… …   Damen Conversations Lexikon

  • ordnung — òrdnung m <N mn nzi> DEFINICIJA reg. strog red, disciplina (ob. kao asocijacija na prusku, njemačku i austrougarsku vojničku disciplinu) ETIMOLOGIJA njem. Ordnung …   Hrvatski jezični portal

  • Ordnung — Ordnung, 1) überhaupt die Regelmäßigkeit in der Zusammenstellung gleichartiger Gegenstände od. in der Reihenfolge der Ereignisse u. Thätigkeiten, gleich viel, ob sie aus innerer Nothwendigkeit hervorgeht, wie z.B. die O. der Zahlen in der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ordnung — Ordnung, im allgemeinen eine nach bestimmten leitenden Gesichtspunkten geschehene, regelmäßige und zweckmäßige Folge einer Reihe von Dingen und Handlungen. In naturwissenschaftlichen Systemen versteht man unter O. gewöhnlich die den Klassen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ordnung — (lat. ordo), in der Naturgeschichte eine Hauptabteilung zwischen Klasse und Familie; im jurist. Sinne (ordinatĭo) ein eine ganze Materie umfassendes Gesetz (z.B. Gerichts O., Prozeß O., Städte O.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ordnung — Ordnung, zweckmäßige Zusammenstellung oder Aufeinanderfolge; Hauptabtheilung in einem naturwissenschaftlichen Systeme; im Rechtswesen der Inbegriff rechtlicher Formen bei dem Verfahren in Sachen der Justiz od. Verwaltung …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ordnung — Ordnung, Ordo, 1) in der Systematik Kategorie, die einem ⇒ Taxon zugeordnet wird und die eine oder, aufgrund ihrer Ähnlichkeit oder Verwandtschaft, mehrere Familien umfasst. Beispiele: Violales (mit den Familien Violaceae, Veilchengewächse,… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Ordnung — 1. ↑Akkuratesse, ↑Disziplin, ↑Klassement, ↑Regime, ↑System, 2. ↑Kollokation, Nomos …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ordnung — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Reihenfolge • Folge Bsp.: • Die Wortstellung (= Wortordnung) in dem Satz ist falsch …   Deutsch Wörterbuch

  • Ordnung — Anordnung; Regelmäßigkeit; Ordnungsprinzip; Systematik; Priorisierung; Bewertung * * * Ord|nung [ ɔrdnʊŋ], die; , en: 1. <ohne Plural> (durch Ordnen hergestellter oder bewahrter) Zustand, in dem sich etwas befindet: eine mustergültige,… …   Universal-Lexikon

  • Ordnung — 1. Alles nach der Ordnung, sagte der Amtmann Schlosser zum Itzik, da lebt er noch. (Emmerdingen in Baden.) – Willkomm, 138. 2. Auss guten Ordnungen werden gemeiniglich Lasstafeln. – Petri, II, 29. 3. Die Ordnung herrscht in Warschau. Nach der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»